Herzlich Willkommen!

    Hilfe geben und Hilfe annehmen bei Demenz ist in unserer Gesellschaft ein soziales Grundanliegen.

    Wir möchten Ihnen gerne mit dieser Seite eine erste Informationsquelle zum Thema Alzheimererkrankung bzw. Demenz geben. Diese Website kann das persönliche Gespräch, die Hilfestellung und den Erfahrungsaustausch nicht ersetzen und wir laden Sie daher herzlich ein, uns persönlich zu kontaktieren.
    Rufen Sie bitte an: Alzheimer-Telefon: 05586-8040 (Mon-Frei 9.00 - 15.00 Uhr) oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

    Ihre Alzheimer Gesellschaft Region Harz.

    Neuigkeiten/Termine

    • Kostenfreier Demenzkurs - Hilfe beim Helfen im Oktober 2025 für Angehörige und Interessenten

      Inhalt sind Informationen unter anderem über Pflegeversicherung, Pflegegrade, Rechtsfragen sowie Demenz im Krankenhaus und als besonderes Augenmerk auf Entlastungsangebote im Umkreis. Für die Alltagsprobleme wird Wissen über die Krankheit verständlich vermittelt. Dem oft schwierigen Umgang und der veränderten Kommunikation wird viel Zeit eingeräumt.

      Langjährige Erfahrungen haben gezeigt, dass dieses Seminar im kleineren geschützten Kreis, dazu der moderierte gefühlvolle Austausch sehr wertvoll für den Alltag mit Menschen mit Demenz sind.

      Leitung und Organisation haben Manuela Lamm und Jutta Kindereit, beide sind seit über 20 Jahren im Vorstand und bewährt in der Beratung der Alzheimer Gesellschaft Harz tätig.  

      Die Schulung findet in Herzberg im neuen Palliativstützpunkt St. Vitus Seesen / Herzberg in der Sieberstraße 2 statt (gegenüber dem Finanzamt).

      Beginn ist Freitag, 17. Oktober um 16 Uhr und wird am Samstag 18.10. ab 9.30 Uhr bis zum Nachmittag fortgesetzt.

      Der kostenlose Kurs wird seit Jahren von der Barmer unterstützt, auch für Nichtmitglieder.

      Anmeldung: Alzheimer Tel. (Seniorenzentrum) : 05586 / 8040 oder nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

    • Unsere Aktionen zum Weltalzheimertag am 21. 9. 2025

      Unsere Aktionen zum Weltalzheimertag 21. 9. 2025  Motto: Demenz - Mensch sein und bleiben


      Walkenrieder Woche für Vielfalt und Toleranz 30.8. - 7.9.25 
      Wir sind dabei!
      Am Montag 01.09.2025 um 17 Uhr im Pfarrhaus Walkenried - Vortrag und Austausch mit Jutta Kindereit   
      Motto: Demenz - Hinsehen. Helfen. Handeln.
       
      20.09.2025 Aktionsveranstaltung in Bad Sachsa / Nikolaiapotheke 
      Unser Stand von 8.30 - 13 Uhr
      Wir stellen uns ihren Fragen, wir antworten, tauschen uns aus.
      Dazu leicht lockere Gedächtnistipps, Bücherauswahl und einfach ins Gespräch kommen.

    Über uns

    Aktiv für Menschen mit Demenz

    Unser Ziel ist es, durch Informationen und persönliche Beratung betroffene Menschen und deren Familien zu unterstützen, den Umgang mit den Erkrankten zu fördern und das Umfeld entlastend mitzugestalten.

    Wir konnten bereits im Verbund mit zahlreichen Hilfsangeboten im Landkreis Osterode ein umfangreiches Netzwerk an Beratungsangeboten schaffen; individuell, unbürokratisch und kompetent.

    Wir wollen mithelfen, die unzureichende Behandlung und Versorgung der Kranken zu verbessern, die Öffentlichkeit über das Krankheitsbild aufzuklären und die Möglichkeiten der Hilfsangebote für Demenzkranke und ihre Angehörigen aufzuzeigen.

    Die Arbeit der Alzheimer Gesellschaft Region Harz e.V. wird hauptsächlich ehrenamtlich geleistet und überwiegend durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert.

    Die Alzheimer Gesellschaft Region Harz e.V. ist im Rahmen der bundesweiten Initiative Demenz als Modellregion ausgewählt worden, ein große Ehre und auch Anerkennung des Wirkens der Gesellschaft.

    Ihre Alzheimer Gesellschaft Region Harz.

    Hilfsangebote

    In dieser Rubrik informieren wir Sie über unsere angebotenen Hilfsmöglichkeiten und wie Sie diese nutzen können.

    Es kann Jeden treffen und es kann Jeden betreffen.

    Helfen Sie deshalb mit: als Mitglied der Alzheimer Gesellschaft Region Harz e.V. oder durch ehrenamtliche Mitarbeit oder mit Ihrer Spende.

    • Alzheimer Telefon

      Alzheimer Telefon

      Der Informations- und Beratungsbedarf von Hilfesuchenden ist sehr groß.

    • Treffpunkt Demenz

      Treffpunkt Demenz

      Es werden Fragen von Menschen mit zunehmenden Gedächtnisstörungen, von Familien, die betroffen sind, aber auch allgemein von Menschen mittleren Alters beantwortet.

    • Gesprächskreis Angehörigentreff

      Gesprächskreis Angehörigentreff

      Die Betreuung und Pflege von demenzkranken Familienmitgliedern ist eine große Herausforderung.

    • Häusliche Betreuung

      Häusliche Betreuung

      Zu unserem Helferkreis gehören ehrenamtliche MitarbeiterInnen, welche demenzerkrankte Menschen in ihrem häuslichen Umfeld stundenweise betreuen oder sie bei Unternehmungen begleiten.

    • Tagesbetreuung Sternenstunde

      Tagesbetreuung Sternenstunde

      Jeden Mittwoch bieten wir in unserer Wohnung Sternstunde von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz an. 

      Fördermöglichkeiten

      • Ordentliches Mitglied

        Ordentliches Mitglied

        Unterstützen Sie die Arbeit der Alzheimer Gesellschaft Region Harz. Das können Sie durch Ihre Mitgliedschaft oder Ihre Spende.
        Werden Sie ordentliches Mitglied oder Fördermitglied.

        Als ordentliches Mitglied erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen über die Arbeit der Alzheimer Gesellschaft und Fachinformationen zu unterschiedlichen Aspekten von Demenzerkrankungen. Sie können sich aktiv bzw. mit Ihrem Stimmrecht an der Arbeit der Alzheimer Gesellschaft Region Harz beteiligen.

        Der Jahresbeitrag für ordentliche Mitglieder beträgt derzeit 40 Euro. Sollten Sie jetzt schon keine weiteren Fragen mehr haben, können Sie hier ein Antragsformular (pdf-file, 100 kB) herunterladen. 

      • Fördermitglied

        Fördermitglied

        Die Fördermitgliedschaft richtet sich an Personen, die die Ziele und Arbeit der Alzheimer Gesellschaft Region Harz fördern wollen, aber sich nicht aktiv an der Umsetzung einzelner Aufgaben beteiligen können und die Alzheimer Gesellschaft mit einem höheren Jahresbeitrag als 40 Euro unterstützen wollen.

        Der Jahresbeitrag für Fördermitglieder beträgt derzeit 40 Euro.

      • Unser Spendenkonto

        Für Spenden zur Förderung der Ziele und der Arbeit des Vereins Alzheimer Gesellschaft Region Harz e.V. steht Ihnen diese Bankverbindung zur Verfügung.

        Spendenkonto:

        Volksbank Braunlage eG
        Konto: 60 330 320
        Bankleitzahl: 278 933 59

      Veröffentlichungen über unsere Arbeit

      Weitere Links

      Wir haben für Sie hilfreiche Links zusammengestellt. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Informationen sind, können Sie diese Seiten aufrufen.

      Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
      https://www.deutsche-alzheimer.de

      Initiative Demenzpartner
      https://www.demenz-partner.de/die-initiative

      Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung
      https://www.demenz-ded.de

      Seniorenheime Lamm KG
      https://www.seniorenheime-lamm.de

      Adresse

      Alzheimer Gesellschaft Region Harz e.V.

          Geschäftsstelle Wieda
          Am Kreuztal 47
          37445 Walkenried / OT Wieda
          +49 5586 / 80 40 (wochentags) von 9 - 15 Uhr